
















BUSINESS NETWORKING UND INNOVATION SEIT 14 JAHREN
Seit 14 Jahren steht die Dresdner WEITSICHT als Synonym für innovatives und nachhaltiges Netzwerken. Diese Netzwerkmesse mit Eventcharakter legt den Schwerpunkt auf effektive, branchenübergreifende Verbindungen. Von Start-up bis zum globaler Konzern – hier profitieren alle gleichermaßen. Die Vielfalt der Teilnehmer erstreckt sich von Industrie und Einzelhandel über Handwerk bis hin zu Institutionen, Verbänden und Hochschulen.

Effektiver. Smarter. WEITSICHT
Unsere Speaker
Sven Lorenz

Sanjay Sauldie

Erleben Sie Sanjay Sauldie live auf der Bühne der Dresdner WEITSICHT!
Nena Brockhaus

Hermann Scherer

Sjors Matser

Max Jankowsky

Am 20. März 2025 spricht Max Jankowsky, Präsident der IHK Chemnitz und Geschäftsleiter der Gießerei Lößnitz GmbH, auf der Dresdner WEITSICHT zum Thema „Entwicklung von Sachsen – Zukunftsperspektive Mittelstand“.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf spannende Einblicke und praxisnahe Lösungsansätze freuen, wie der Mittelstand in Sachsen nachhaltig gestärkt werden kann.
Franziska Thiemann

„Mein Kind wird mein Unternehmen weiterführen“ - eine Bilderbuch-Vorstellung für viele, die eine Firma oder mehrere eigene Unternehmen haben. Dass eine Übernahme aber mit viel Zeit, Vorbereitung und Abstimmung einhergeht, Steuerberater und Anwälte involviert sind und natürlich auch eine Rolle spielt, was das Unternehmerkind zu dieser Entscheidung denkt, wird von vielen gern verdrängt. Franziska Thiemann hat die Familienparfumerie im Blut, seit sie ein kleines Mädchen ist- und möchte nun auch eigene Wege beschreiten und ihre ganz eigene Passion verfolgen. Wie lässt sich das vereinbaren? Laura Listemann gründete ihre Firma 2017 gemeinsam mit ihrer Familie und plant tagtäglich Notfallstrategien mit Unternehmern und Privatpersonen für deren Ausfall oder Tod - wie handhabt sie das für ihr eigenes Unternehmen?
Wir sprechen ganz ehrlich über unvermeidbare Generationenkonflikte zwischen Kindern und Eltern, die sich durch das Familienunternehmen zu Arbeitsweisen, Mitarbeiterführung, Selbstentfaltung, neue Medien und Vertrieb austauschen müssen und natürlich über Dinge, die alle Unternehmer für Notfälle vorbereiten sollten, auch (oder gerade), wenn keine eigenen Nachkommen im Notfall übernehmen.
Jennifer Becks

Messen, Networking-Events und digitale Kampagnen bringen oft wertvolle Kontakte – doch wie viele davon führen wirklich zu Geschäftsabschlüssen? Zu oft werden Leads gesammelt, aber nicht konsequent weiterverfolgt. 2025 zählt nicht mehr, wie viele Kontakte man generiert, sondern wie man sie smart und effizient nutzt. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit strategischem Lead-Management, automatisierten Follow-ups und gezieltem Content Ihre Kontakte in langfristige Kundenbeziehungen verwandeln. Erleben Sie praxisnahe Tipps aus der Welt von CRM, Marketing-Automation und Conversion-Optimierung!
David Ernst

Wer nicht sichtbar ist, verliert Kunden und Marktanteile. Doch während einige mit Social Media planbar wachsen, treten andere auf der Stelle. Welche Fehler 90 % der Unternehmen machen und welche Strategien wirklich funktionieren, zeigt Unternehmer David Ernst. Mit seiner Agentur hat er Unternehmen dabei geholfen, über 10.000 Anfragen zu generieren, planbar Neukunden zu gewinnen und 8-stellige Umsätze zu erzielen. Wer 2025 wachsen will, braucht mehr als gute Arbeit – eine klare Strategie entscheidet über Erfolg oder Stillstand.
Stephan Schlegel

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter. Während heutige Modelle bereits Texte schreiben, Bilder generieren und komplexe Analysen durchführen, stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Ära: der Super-AI. Doch was bedeutet das für Unternehmen, Forschung und Gesellschaft? In diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick in den aktuellen Stand der KI-Technologie, spannende Anwendungsfälle aus der Praxis und eine Vorschau auf die nächste Generation intelligenter Systeme. Wie weit können wir gehen – und wo liegen die Grenzen? Lassen Sie sich inspirieren!
Save the date
Standpersonalschulung
Statten Sie Ihr Standpersonal mit den nötigen Fähigkeiten aus, um das volle Potenzial der Dresdner WEITSICHT zu nutzen. Unsere Schulung vermittelt effektive Kontaktmethoden und Terminierungstechniken. Erfolgreiches Vernetzen ist entscheidend für Ihren Messeerfolg. Daher legen wir großen Wert darauf, dass Ihr Team die Kunst beherrscht, wertvolle Kontakte zu knüpfen und langfristige Beziehungen aufzubauen.
Aussteller- und Besucherfeedback
Rückblick auf vergangene WEITSICHT Veranstaltungen

Dresdner WEITSICHT – Zurück zum persönlichen Netzwerkevent
Die 13. Ausgabe der Dresdner WEITSICHT verspricht nicht nur eine Rückkehr zum persönlichen Netzwerkevent, sondern betont ihre Stärken: Vernetzung, gegenseitige Unterstützung und Kontakte auf Augenhöhe.
