DRESDNER WEITSICHT 2025

20. März 2025

DIE NETZWERKMESSE MIT EVENTCHARAKTER

in der BallsportARENA Dresden

Besuchertickets

Sichern Sie sich Ihr Ticket:

zur den Tickets

Tage

Stunden

Minuten

Sekunden

Ausstellercounter

bereits 50 Aussteller an Board

BUSINESS NETWORKING UND INNOVATION SEIT 14 JAHREN

Seit 14 Jahren steht die Dresdner WEITSICHT als Synonym für innovatives und nachhaltiges Netzwerken. Diese Netzwerkmesse mit Eventcharakter legt den Schwerpunkt auf effektive, branchenübergreifende Verbindungen. Von Start-up bis zum globaler Konzern – hier profitieren alle gleichermaßen. Die Vielfalt der Teilnehmer erstreckt sich von Industrie und Einzelhandel über Handwerk bis hin zu Institutionen, Verbänden und Hochschulen.

GEZIELTE NETZWERKMÖGLICHKEITEN

Die Dresdner WEITSICHT bringt Entscheider und Fachleute unterschiedlichster Branchen zueinander. Dadurch können Sie wertvolle Geschäftskontakte knüpfen und Ihr Netzwerk erweitern.

HOCHKARÄTIGE BESUCHER

Unsere Besucher bestehen aus Geschäftsführern, Fachleuten und Innovationsgebern, die nach neuen Geschäftsmöglichkeiten, Wissen und Geschäftskontakten suchen.

INNOVATIONSPLATTFORM

Aussteller haben die Möglichkeit, ihre neuesten Produkte, Dienstleistungen und Technologien einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren und direktes Feedback zu erhalten.

STÄRKUNG DER MARKENPRÄSENZ

Die Dresdner WEITSICHT zieht hochkarätige Besucher an, die nach neuen Geschäftsmöglichkeiten suchen. Mit Ihrer Präsentation auf der Messe erreichen Sie enorme Sichtbarkeit.

INNOVATION DURCH KEYNOTE-SPEAKER

Inspirierende Keynote-Speaker aus verschiedenen Branchen teilen ihre Visionen und Erfahrungen, präsentieren neueste Trends und Technologien und regen zu innovativem Denken an. Diese Vorträge bieten wertvolle Einblicke und frische Perspektiven, die den Teilnehmern helfen, in ihren eigenen Unternehmen innovativ zu bleiben.

"Schauen Sie doch rein"

Entdecken Sie die Highlights der Dresdner WEITSICHT 2024 in unserem Video! Erleben Sie die schönsten Momente und Eindrücke dieser einzigartigen Veranstaltung. Lassen Sie sich inspirieren und freuen Sie sich auf mehr.

Effektiver. Smarter. WEITSICHT

Unsere Speaker

Sven Lorenz
Sven Lorenz – Der Finanzmentor der Unternehmerelite! Er war Top-Banker, er kennt die Spielregeln der Finanzwelt und er zeigt Unternehmern, wie sie diese für ihren eigenen Vermögensaufbau nutzen – strategisch, steuerlich optimiert und vor Risiken geschützt. Als Wirtschaftsberater, Finanzexperte und Host des renommierten ERFOLG! REICH Podcast begleitet er Unternehmer auf dem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit. Seine exklusive Methode macht Unternehmen nicht nur profitabel, sondern verwandelt sie in eine echte Vermögensmaschine – als Instrument für Wohlstand, Zukunftssicherung und steuerlich optimierte Finanzstrukturen. Bei der Dresdner Weitsicht wird der gebürtige Dresdner bahnbrechende Erkenntnisse zu den finanziellen Herausforderungen unserer Zeit teilen – und konkrete Lösungen, mit denen Unternehmer ihr Business als sicheren Vermögensanker für die Zukunft gestalten. Nutzen Sie diese Chance! Lernen Sie von einem der führenden Finanzmentoren Deutschlands – live, exklusiv und mit maximalem Mehrwert für Ihre Zukunft!
Sanjay Sauldie
Der studierte Mathematiker und Informatiker machte seinen Master (M.Sc.) zum Thema digitale Disruption und Transformation. Als Direktor des Europäischen Digital Business Institute & Academy (EDBIA) ist er einer der gefragtesten europäischen Experten zu den Themen Digitalisierung in Unternehmen und Gesellschaft. In seinen Vorträgen und Seminaren liegt sein Fokus immer auf der Praxis. Dabei schafft er es, die komplexe Welt der Digitalisierung in einfachen Worten für jedermann verständlich zu machen.
Erleben Sie Sanjay Sauldie live auf der Bühne der Dresdner WEITSICHT!
Nena Brockhaus
Nena Brockhaus ist Wirtschaftsjournalistin, Fernsehmoderatorin, Kolumnistin, Bestsellerautorin und politische Kommentatorin. Brockhaus gehört zu den ambitionierten Medienpersönlichkeiten einer neuen Generation. Seit Sommer 2023 konzentriert sich Nena Brockhaus auf ihre unternehmerischen Tätigkeiten als Moderatorin und Buchautorin. Seit März 2024 schreibt sie zudem wöchentlich die Kolumne „Nena und die andere Meinung“ für Focus Online. Mit ihrer Kolumne möchte sie zu einem differenzierten Meinungsbild in unserer Gesellschaft beitragen – gerne auch mal durch unpopuläre Thesen und die Erweiterung des Sagbaren. Auf der Dresdner WEITSICHT bietet uns Nena Brockhaus einen Auszug aus Ihren Vortragsthemen : Politik, Wirtschaft & Gesellschaft: Die Lage der Nation. Work-Life Balance: Die Lebenslüge unserer Zeit Generation Y und Generation Z: ein Leben fürs Rampenlicht.
Hermann Scherer
Über 3.000 Vorträge vor rund zwei Millionen Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern, 60 Bücher in 21 Sprachen, 1.000 Presseveröffentlichungen, 50.000.000 Euro Umsatz, 9.000 Hotelübernachtungen, 10.000.000 Flugmeilen, Forschung und Lehre an 18 europäischen Universitäten, über 30 erfolgreiche Firmengründungen, die meist zur Marktführerschaft führten, eine anhaltende Beratertätigkeit, immer neue Impulse und Inspiration für Welt und Wirtschaft – das ist Hermann Scherer. Er macht Menschen zu Marken, damit sie das verdienen, was sie wert sind, die Bühnen dieser Welt und den Logenplatz im Kundenkopf erobern.
Sjors Matser
Als Experte im Bereich Recruiting und Mitarbeitergewinnung bringt Sjors wertvolle Einblicke und innovative Strategien mit, die Unternehmen helfen, im Jahr 2025 die besten Talente für ihr Wachstum zu gewinnen. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Personalbeschaffung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen des deutschen Mittelstands, beleuchtet Sjors, wie Unternehmen den Herausforderungen des Arbeitsmarktes begegnen können. Seine Ansätze kombinieren neueste Technologien mit bewährten Praktiken, um den Rekrutierungsprozess zu optimieren und nachhaltig erfolgreiche Teams aufzubauen.
Max Jankowsky
Max Jankowsky auf der Dresdner WEITSICHT 2025: Zukunftsperspektiven für den Mittelstand in Sachsen.
Am 20. März 2025 spricht Max Jankowsky, Präsident der IHK Chemnitz und Geschäftsleiter der Gießerei Lößnitz GmbH, auf der Dresdner WEITSICHT zum Thema „Entwicklung von Sachsen – Zukunftsperspektive Mittelstand“.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf spannende Einblicke und praxisnahe Lösungsansätze freuen, wie der Mittelstand in Sachsen nachhaltig gestärkt werden kann.
Franziska Thiemann
Unternehmerkind - Fluch und Segen zugleich
„Mein Kind wird mein Unternehmen weiterführen“ - eine Bilderbuch-Vorstellung für viele, die eine Firma oder mehrere eigene Unternehmen haben. Dass eine Übernahme aber mit viel Zeit, Vorbereitung und Abstimmung einhergeht, Steuerberater und Anwälte involviert sind und natürlich auch eine Rolle spielt, was das Unternehmerkind zu dieser Entscheidung denkt, wird von vielen gern verdrängt. Franziska Thiemann hat die Familienparfumerie im Blut, seit sie ein kleines Mädchen ist- und möchte nun auch eigene Wege beschreiten und ihre ganz eigene Passion verfolgen. Wie lässt sich das vereinbaren? Laura Listemann gründete ihre Firma 2017 gemeinsam mit ihrer Familie und plant tagtäglich Notfallstrategien mit Unternehmern und Privatpersonen für deren Ausfall oder Tod - wie handhabt sie das für ihr eigenes Unternehmen?
Wir sprechen ganz ehrlich über unvermeidbare Generationenkonflikte zwischen Kindern und Eltern, die sich durch das Familienunternehmen zu Arbeitsweisen, Mitarbeiterführung, Selbstentfaltung, neue Medien und Vertrieb austauschen müssen und natürlich über Dinge, die alle Unternehmer für Notfälle vorbereiten sollten, auch (oder gerade), wenn keine eigenen Nachkommen im Notfall übernehmen.
Jennifer Becks
Schluss mit Kontakten, die im Nichts verpuffen!
Messen, Networking-Events und digitale Kampagnen bringen oft wertvolle Kontakte – doch wie viele davon führen wirklich zu Geschäftsabschlüssen? Zu oft werden Leads gesammelt, aber nicht konsequent weiterverfolgt. 2025 zählt nicht mehr, wie viele Kontakte man generiert, sondern wie man sie smart und effizient nutzt. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit strategischem Lead-Management, automatisierten Follow-ups und gezieltem Content Ihre Kontakte in langfristige Kundenbeziehungen verwandeln. Erleben Sie praxisnahe Tipps aus der Welt von CRM, Marketing-Automation und Conversion-Optimierung!
David Ernst
Unternehmen stehen 2025 unter Druck
Wer nicht sichtbar ist, verliert Kunden und Marktanteile. Doch während einige mit Social Media planbar wachsen, treten andere auf der Stelle. Welche Fehler 90 % der Unternehmen machen und welche Strategien wirklich funktionieren, zeigt Unternehmer David Ernst. Mit seiner Agentur hat er Unternehmen dabei geholfen, über 10.000 Anfragen zu generieren, planbar Neukunden zu gewinnen und 8-stellige Umsätze zu erzielen. Wer 2025 wachsen will, braucht mehr als gute Arbeit – eine klare Strategie entscheidet über Erfolg oder Stillstand.
Stephan Schlegel
Auf dem Weg zur Super-AI – Was heute geht und morgen möglich wird
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter. Während heutige Modelle bereits Texte schreiben, Bilder generieren und komplexe Analysen durchführen, stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Ära: der Super-AI. Doch was bedeutet das für Unternehmen, Forschung und Gesellschaft? In diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick in den aktuellen Stand der KI-Technologie, spannende Anwendungsfälle aus der Praxis und eine Vorschau auf die nächste Generation intelligenter Systeme. Wie weit können wir gehen – und wo liegen die Grenzen? Lassen Sie sich inspirieren!

Standpersonalschulung

Statten Sie Ihr Standpersonal mit den nötigen Fähigkeiten aus, um das volle Potenzial der Dresdner WEITSICHT zu nutzen. Unsere Schulung vermittelt effektive Kontaktmethoden und Terminierungstechniken. Erfolgreiches Vernetzen ist entscheidend für Ihren Messeerfolg. Daher legen wir großen Wert darauf, dass Ihr Team die Kunst beherrscht, wertvolle Kontakte zu knüpfen und langfristige Beziehungen aufzubauen.

13.30 Uhr Einlass 14.00 Uhr Eröffnung der Dresdner WEITSICHT   Interview Frank Kebbekus Präsident des Marketing Club Dresden und Dr. Christian Koitzsch President ESMC 14.45 Uhr Sjors Matser - Wie man im Jahr 2025 Mitarbeiter gewinnt - die euer Unternehmen wachsen lassen 15.05. Uhr Jonas Greif 15.10 Uhr Jennifer Becks - "Schluss mit Kontakten, die im Nichts verpuffen!" 15:25 Uhr Präsident IHK Chemnitz - Max Jankowsky- Vortrag- Entwicklung von Sachsen- Zukunftsperspektive Mittelstand 15.40 Uhr Sanjay Sauldie - "KI – Jetzt oder nie: Mittelstand am Wendepunkt" Ca. 16 Uhr Franziska Thiemann und Laura Marie Listemann - Unternehmerkinder -Fluch und Segen zugleich 17:00 Uhr Nena Brockhaus – im Interview mit Roland Hess 19.00 Uhr Hermann Scherer – Mach aus Deiner Marke Gold 20:00 Uhr Sven Lorenz - "Finanzielle Freiheit als Unternehmer" 21.00 Uhr Verlosung Charity auf der unteren Bühne / Verlosung Schnipseljagd / Eröffnung der Abendparty

Aussteller- und Besucherfeedback

“Wir danken den Organisatoren der WEITSICHT 2024 für die Einladung. Für uns als sonnenklarTV Reisebüro Lutz Hoffmann war es ein voller Erfolg.”
Lutz Hoffmann
sonnenklar.TV Reisebüro Lutz Hoffmann
“Vielen Dank für die Messeschulung, wir konnten viel durch die Schulung lernen uns sind auch dankbar für die Chance, mit einem vergleichsweise günstigen Messestand unsere ersten Messeerfahrungen gesammelt zu haben.”
Jonas Ullrich
Falcon Dev IT
“Vielen, vielen Dank für die Ausrichtung der Messe. Es hat mega Spaß gemacht und man merkt, dass ihr richtig Herzblut dort hineinfließen lasst.”
David Ernst
Lit'n'Fly Social Media Consulting GmbH & Co. KG
“Durch die Schnipseljagd konnten wir gute Kontakte knüpfen”
Uta Kniebel
Deutsche Telekom Privatkunden Vertrieb GmbH
“Wir waren erneut Gast und werden auch im Jahr 2025 wieder dabei sein. Die Dresdner Weitsicht ist für uns ein unabdingbarer Termin im Kalender, den wir nicht verpassen wollen, dürfen und werden!”
Christian Schleicher
Autohaus Dresden GmbH
“Die Dresdner WEITSICHT war inspirierend und informativ. Die Vorträge boten neue Perspektiven und die Atmosphäre war sehr angenehm.”
Alexander Bresk
WAKU Robotics

Rückblick auf vergangene WEITSICHT Veranstaltungen

Dresdner WEITSICHT – Zurück zum persönlichen Netzwerkevent

Die 13. Ausgabe der Dresdner WEITSICHT verspricht nicht nur eine Rückkehr zum persönlichen Netzwerkevent, sondern betont ihre Stärken: Vernetzung, gegenseitige Unterstützung und Kontakte auf Augenhöhe.

Cookie Info

Diese Website nutzt sogenannte Cookies.
Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.